Skip to main content
0

Lebe Deine Träume: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen…

Sicherlich liest, siehst oder hörst Du oft folgenden Satz: Lebe Deine Träume!
Was denkst Du oder fühlst Du dann? Hängt es Dir schon zum Hals raus oder bist Du auch dieser Ansicht: Wir sollten unsere Träume aus vollem Herzen leben? Vielleicht geht es Dir aber auch so wie mir lange Zeit: Ich konnte nicht sagen, was meine Träume sind, wie ich leben möchte, was für mich Freiheit bedeutet und was mein Sinn im Leben ist. Ich bin eher mit der Masse mit geschwommen.

Meine bisherigen Wünsche im Leben: 

Als Frau wollte ich einmal heiraten und Kinder haben. Hinzu kommt ein Hund, den ich ebenfalls schon immer wollte. Ich wollte einen guten Job, mir eine schöne Wohnung leisten können und reisen. Denn ich liebe es, die Welt zu sehen. Aber dann wurde es auch schon dürftig. Was will ich noch im Leben? Welche besonderen Träume möchte ich leben? Als ich damit begonnen habe, mich aktiv mit meiner persönlichen Veränderung zu beschäftigen, bewusst nach dem Sinn des Lebens zu fragen, ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht mehr weiß, ob das meine ehrlichen Wünsche sind.

Ursprung dieser Träume: Tiefgehende Bedürfnisse oder Vorstellungen aus der Gesellschaft?

Sind das die Wünsche, mit denen ich aufgewachsen bin oder sind das die Werte, die wirklich mich ausmachen? Möchte ich Kinder haben, weil es mir die Gesellschaft so vorgibt? Vielleicht möchte ich einen Hund haben, weil es mir in meiner Kindheit nicht erlaubt wurde oder weil ich mir wirklich einen vierbeinigen Gefährten wünsche, der mit mir durch dick und dünn geht und für den auch ich immer da bin? Möchte ich reisen, weil ich meine Komfortzone verlassen will oder möchte ich einfach nur schöne Fotos vorzeigen können? Was wünsche ich mir noch im Leben? Was bedeutet für mich dieser Satz: Lebe Deine Träume?

Ich gebe ehrlich zu, diese Fragen haben mir große Angst bereitet. Und wie Du siehst, habe ich alles hinterfragt. Besonders als ich in eine tiefe Krise gestürzt bin, sich sehr viel in meinem Leben von einem Tag auf den anderen verändert hat, ist die Frage „Was will ich eigentlich im Leben?“ riesengroß und sehr beängstigend geworden. Es braucht manchmal Zeit, Geduld und die nötige Offenheit, um diese Frage ehrlich beantworten zu können. Genauso wie persönliche Veränderung seine Zeit benötigt.

Schon bevor ich letztendlich die Antworten auf meine Fragen gefunden habe, habe ich wieder einmal Inspiration in Büchern gesucht. Denn das Lesen von Büchern regt, meiner Meinung nach, unsere Fantasie an und setzt Impulse, die letztendlich zu den für uns passenden Antworten führen. 

Die zwei Bücher von John P. Strelecky, die ich auf dem Weg zu Deinen großen Antworten empfehle: 

Vielleicht kennst Du schon den Autor John P. Strelecky und sein sehr bekanntes Werk „Das Café am Rande der Welt“. Er hat ein weiteres Buch geschrieben „Safari des Lebens“, in dem er John, seinen Protagonisten, durch Afrika reisen lässt. John stellt sich ebenfalls die Frage, was seine Wünsche im Leben sind, was seine „Big 5 for life“ sind. Einen großen Wunsch hat er sich schon erfüllt, er ist nach Afrika gereist. Auf seiner Reise begegnet er mehreren Menschen, die ihn inspirieren zu hinterfragen, was er im Leben möchte und wie es möglich ist, diese Ziele zu erreichen. Er hört immer wieder raus: Lebe Deine Träume! Aber wie?

Wie alle Bücher, die ich von ihm gelesen habe, hat mich dieses Buch sehr inspiriert nach meinen eigenen „Big 5 for life“ zu forschen. Und einer meiner großen Wünsche im Leben ist reisen; wie er möchte ich die Welt sehen.

Ein weiteres Buch zum Thema: Lebe Deine Träume

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen„: Das ist das dritte Buch, welches mich ebenfalls nachhaltig sehr beschäftigt und zum Nachdenken angeregt hat. Lass Dich bitte nicht von dem Namen des Buches abschrecken; der Tod kann Angst machen, aber wir müssen alle einmal sterben. Das gehört zum Leben dazu. Durch die Endlichkeit wird das Leben etwas Besonderes, wie eine Safari. Lasst sie uns also genießen.

In dem Buch stellt sich Bronnie Ware, die Autorin, die Frage, was im Leben wirklich zählt. Durch ihren Beruf als Sterbebegleiterin bekommt sie Einsicht in die Gedanken und Gefühle von Menschen, die sich mit dem unmittelbaren Tod auseinander setzen müssen. Sie erfährt viele bewegende und emotionale Geschichten und hört oft, dass die Sterbenden zu viel gearbeitet haben. Hinzu kommt, dass sie sich zu viel nach den Wünschen anderer gerichtet haben oder ihre Träume erst gar nicht versucht haben, zu erfüllen. Es erfüllt sie mit Schmerz, ihr Leben nicht so gelebt zu haben, wie sie es gerne getan hätten.

Nach dem Lesen habe ich mir umso mehr die Frage gestellt, was ich im Leben erreichen möchte und was meine ehrlichsten und größten Wünsche sind. Wenn ich einmal auf dem Sterbebett zurück blicken werde, möchte ich mit einem Lächeln im Gesicht sagen können, dass ich das Beste aus der Safari meines Lebens gemacht habe. Heute kann ich sagen, dass ich 4 meiner Big 5 kenne.

Ein Einblick welches Traumleben ich leben will: 

Eines meiner Ziele hat mit dem Reisen zu tun: Ich möchte einen der Weitwanderwege im Himalaya schaffen. 

Mein zweiter großer Wunsch kommt ebenfalls vom Reisen und treibt mich dazu an, im Ausland zu leben. Warum? Weil ich es liebe mich, aus meiner Komfortzone heraus zu bewegen, ich liebe es, Neues zu entdecken und mit neuen Menschen und Kulturen zusammen zu kommen. Und ich suche nach der Verbundenheit mit der Natur und der Welt. Die Verbundenheit kann ich beim Besteigen eines Berges spüren, denn dann fühle ich, wie klein ich im Vergleich zu einem 5000 oder 6000 m hohen Berg bin.

Mein dritter Wunsch hat mit meinem Beruf als Designerin und mit meinem Psychologiestudium zu tun. Ich wollte schon immer mein eigenes Produkt auf den Markt bringen oder ein Start Up gründen. Eigentlich bin ich in der Digitalbranche tätig, studiert habe ich aber klassisches Graphikdesign. Ich bin also nicht überrascht, dass mein Produkt „Seelenkonferenz“ mich u. a. zurück ins Graphikdesign geführt hat. Damit habe ich mir auch eines meiner Big 5 erfüllt. Ich habe mein eigenes Produkt auf den Markt gebracht und alles darin angewendet, was ich aus 10 Jahren persönlicher Selbstentwicklung, meinem Psychologiestudium und meiner Tätigkeit als UX Designerin weiß und kenne. Es ist ein großartiges Gefühl, das verwirklicht zu haben.

Mein vierter Wunsch schlummert schon seit Kindheitstagen in mir, ist aber erst durch das Loslassen von Kontrolle und alten Mustern zum Vorschein gekommen. Ich würde gerne eine Buchhandlung eröffnen, durch die ich Menschen dazu inspirieren kann, mehr Bücher zu lesen. Und mein fünfter Wunsch? Vielleicht ein Buch schreiben, welches ich dann in meiner Buchhandlung ausstelle?

Wünsche und Träume im Leben müssen aus den Tiefen Deines Unterbewusstseins kommen

Wie Du siehst, haben alle Wünsche etwas mit mir selbst zu tun. Entweder mit meinen Wünschen aus der Kindheit, mit meinen Talenten und Fähigkeiten oder mit meinen charakterlichen Eigenschaften. Meine Wünsche sind also intrinsisch und kommen tief aus meinem Unterbewusstsein. Achte bewusst darauf, dass Deine Big 5 wirklich intrinsisch sind. Extrinsische Ziele wirst Du nur verfolgen, um sie erfüllt zu haben. Es wird Dich aber nicht mit echter Zufriedenheit erfüllen, weil es nur Ziele waren, die von außen getriggert oder vorgegeben wurden.

Diese Wünsche oder Ziele haben sich mir erst durch einen schmerzhaften Prozess des Loslassens offenbart. Ich habe für einen Moment aufgehört, darauf zu hören, was mein Umfeld mir rät. Ich habe aufgehört zuzuhören, was andere für Erwartungen an ihr Leben haben und habe in mich hinein gespürt. Welche Impulse schickt mir mein Unterbewusstsein? Was ist für mich der richtige Weg? Was fühlt sich in mir richtig gut an?

Vielleicht kommen dann Wünsche und Ziele in Dir hoch, von denen Du denkst, dass sie unmöglich umzusetzen sind. Aber sind sie das wirklich oder ist das nur unsere Psyche, die uns das weismachen will, damit wir nicht ausbrechen? Fragst du dich, wie man Unmögliches umsetzen kann? In dem Buch „Die Safari des Lebens“ wirst Du die Antworten auf die Fragen vielleicht finden. 

Schaue auf die Safari Deines Lebens mit einem Lächeln: Denn Du hast Deine Träume gelebt

Abschließend möchte ich noch betonen, dass der hier dargestellte Weg eine Möglichkeit ist, heraus zu finden, welches Leben man wirklich leben möchte. Es gibt noch viele andere Wege. Ich möchte Dich dazu inspirieren zu hinterfragen, was Du wirklich vom Leben willst. Finde Deine Ziele im Leben auf Deiner eigenen Safari des Lebens. Aber egal was kommt: Lebe Deine Träume!

Buchempfehlungen

Leave a Reply