AGBs & Teilnahmebedingungen für die Events von Seelenfreiheit

  1. Geltungsbereich
    Die nachfolgenden Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer  des Events Seelenkonferenz, welches von Marlene Wildt – Virtuelle Assistenz (im Folgenden „der Veranstalter“) für Freitag, den 08.10.2021 bis Sonntag, den 10.10.2021 geplant ist. Für die Angebote, Lieferungen und Leistungen des Veranstalters sind nachstehende Bedingungen ausschließlich  maßgeblich. Abweichende Vereinbarungen werden nur dann Bestandteil des Vertrages, wenn sie von dem  Veranstalter in Textform anerkannt werden.
  2. Vertragsschluss
    Die Anmeldung zum Event erfolgt über ein online zur Verfügung gestelltes Anmeldeformular. Der Teilnehmer gibt  mit dem Versand seiner Anmeldung eine unverbindliche Anfrage ab. Mit dem Zugang der Teilnahme- /Buchungsbestätigung des Veranstalters beim Teilnehmer kommt das Vertragsverhältnis zustande.
  3. Leistung des Veranstalters
    Der Umfang der vom Veranstalter geschuldeten Leistung ergibt sich aus der Veranstaltungsinformation. Der  Veranstalter ist berechtigt, das Event sowohl räumlich als auch zeitlich zu verlegen, andere Referenten oder  Eventleiter als in den Promotionsmaterialien genannt einzusetzen oder das Programm des Events zu ändern,  solange der grundsätzliche Charakter des Events erhalten bleibt. Der Veranstalter ist berechtigt, das Event aus  wichtigem Grund abzusagen, wie zu geringer Teilnehmerzahl oder Ausfall eines Referenten oder Eventleiters. Ein  Anspruch auf Ersatz von Reisekosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten  entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens des Veranstalters.
     
  4. Zahlung
    Der Teilnahmebeitrag ist nach Erhalt der Rechnung, die ein Zahlungsziel ausweist fällig, spätestens jedoch zwei  Wochen nach Rechnungsdatum ohne Abzug. Alle Preise sind in Euro ausgewiesen und verstehen sich zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.  Sobald der teilnahmevertrag zustande gekommen ist, können keine Vergünstigungen mehr gewährt werden.  Der Veranstalter ist im Falle des Zahlungsverzugs nach Fristsetzung mit Rücktrittsandrohung berechtigt, vom  Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
  5. Stornierung durch Teilnehmer
    Bei Stornierung der Teilnahme durch den Teilnehmer gelten folgende Bedingungen:
    * Hat ein Teilnehmer sein Widerrufsrecht wirksam ausgeübt, wird der volle Teilnahmebeitrag erstattet* Bei Stornierung bis 30 Kalendertage vor Eventbeginn: Erstattung von 50 % des Teilnahmebeitrages;
    * Bei Stornierung 29 bis 14 Kalendertage vor Eventbeginn: Erstattung von 10 % des Teilnahmebeitrages;
    * Bei Stornierung vom Tag 13 vor Eventbeginn bis zum Tag des Events oder bei Nichterscheinen des  Teilnehmers, ist der volle Teilnahmebeitrag zu entrichten.
  6. Urheberrechte
    Sofern schriftliches und/oder audiovisuelles Begleitmaterial zu den Events des Veranstalters ausgegeben oder zur  Verfügung gestellt wird, ist dieses urheberrechtlich geschützt und darf nicht ohne Einwilligung des Veranstalters  vervielfältigt oder verbreitet werden.
  7. Bild und Ton-Aufnahmen
    Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass zum Zwecke der Dokumentation sowie der Eigen-PR  während des Events Bild- und Tonaufnahmen des Teilnehmers gefertigt und verbreitet werden können. Das  Einverständnis des Teilnehmers umfasst auch die Veröffentlichung auf der Website und den Social-Media-Kanälen.
  8. Haftung
    Schadensersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter, seinen Arbeitnehmern und/oder Erfüllungsgehilfen, die  auf leichter Fahrlässigkeit beruhen und die nicht Schadensersatz für die Verletzung von Leben, Körper und/oder  Gesundheit zum Inhalt haben, sind ausgeschlossen. Davon erfasst sind Vertragsverletzungen oder Verletzungen  vertraglicher Nebenpflichten sowie Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) wird auch für Fahrlässigkeit des  Veranstalters, seiner Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen gehaftet, allerdings begrenzt auf den vertragstypischen,  vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden. Diese Begrenzung greift nicht bei Verletzung von Leben, Körper  und/oder Gesundheit. Der Veranstalter haftet nicht für mitgeführte Gegenstände des Teilnehmers, soweit der Veranstalter nicht durch  vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln die Beschädigung oder den Untergang der Gegenstände verursacht  hat.
    Die Haftung für vertragsuntypische (Folge-)Schäden ist ausgeschlossen. Dies gilt auch bei grober Fahrlässigkeit.  Umfasst sind insbesondere Schäden, die außerhalb des Veranstaltungsortes und der Veranstaltungszeiten  entstehen.
  9. An- und Abreise sowie eigenständige Unternehmungen der Teilnehmer
    Der Teilnehmer hat seine An- und Abreise zum Event selbst zu organisieren und zu bezahlen. Da immer die  Möglichkeit einer Absage des Events besteht, empfiehlt der Veranstalter ausdrücklich den Abschluss einer  Reiserücktrittsversicherung. Für Events, die außerhalb Deutschlands stattfinden, empfiehlt der Veranstalter  ausdrücklich auch den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Alle Unternehmungen der Teilnehmer,  die außerhalb der Veranstaltungszeiten und/oder des Veranstaltungsortes stattfinden, sind von den Teilnehmern  auf eigene Kosten zu organisieren.

  10. Absage des Events in Folgen von COVID 19, einer anderen Pandemie oder Epidemie
    Sollte das Event abgesagt werden müssen, da staatliche Regelungen im Land der Veranstaltung die Durchführung  des Events unmöglich machen, verbieten oder unverantwortlich erscheinen lassen, wird der Veranstalter sich um  einen Alternativtermin bemühen. Eine Rückerstattung des Buchungsbetrages ist nur möglich, wenn die  Veranstaltung aufgrund staatlicher Regelungen nicht stattfinden kann und auch kein Alternativtermin innerhalb  eines angemessenen Zeitraumes angeboten werden kann. Der Veranstalter erstattet keine Kosten für An- oder  Abreise. Diese Erstattung regelt der Teilnehmer mit dem von ihm beauftragten Transportunternehmen oder über  seine Reiserücktrittsversicherung.
  11. Sonstiges
    Es gilt deutsches materielles Recht, unter Ausschluss möglicher bi- und multilateraler Vereinbarungen und Verträge  Gerichtsstand ist München, soweit gesetzlich zulässig  Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Änderung der Textformklausel.  Sollte eine der Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die  Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine dem Sinn  und Zweck dieser Teilnahmebedingungen entsprechende, angemessene und zulässige Regelung.  Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer von der Veranstaltung mit sofortiger Wirkung  ausschließen, sofern dieser den geordneten Ablauf der Veranstaltung nach einmaliger mündlicher Abmahnung  wiederholt stört. Es erfolgt bei Ausschluss eines Teilnehmers keine anteilige Kostenerstattung. Der Veranstalter  behält sich Schadenersatzansprüche vor.

12. Widerrufsrecht und Folgen

Für Teilnehmer, die Verbraucher gemäß § 13 BGB sind, gilt folgendes:

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die  Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben,  müssen Sie uns

Marlene Wildt -virtuelle Assistenz, Rieder Straße 14, 82211 Herrsching am Ammersee,
mail@marlenewildt.de, mobil: 0179 6168361 

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief, E-Mail) über Ihren  Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus,  dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


  • Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,  unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren  Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,  das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas  anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen  angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des  Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum  Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Die Belehrung und das Muster-Widerrufsformular habe ich erhalten:

________________________ _________________________

Ort, Datum


  • Besonderer Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts 

Die nachfolgende Erklärung muss von Ihnen als Auftraggeber (sofern Sie Verbraucher sind) unterzeichnet und  übersandt werden, wenn wir aufgrund des erteilten Auftrages vor Ablauf der Widerrufsfrist für Sie tätig werden  sollen. Anderenfalls muss der Ablauf der Widerrufsfrist abgewartet werden vor Tätigkeitsbeginn. Dadurch kann,  wenn Fristen zu beachten sind, ein Rechtsnachteil für Sie verbunden sein.

Mir, __________________________________________________________________________ (Name und Anschrift ergänzen)

ist bekannt, dass mir im Hinblick auf den mit

Marlene Wildt – virtuelle Assistenz, Rieder Straße 14, 82211 Herrsching am Ammersee 

heute geschlossenen Veranstaltungsvertrag ein Widerrufsrecht zusteht. Die Widerrufsbelehrung und das Muster Widerrufsformular habe ich erhalten.

Mir ist auch bekannt, dass die Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist. Gleichzeitig ist mir bekannt, dass mein  Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht ist. Gleichwohl stimme ich ausdrücklich zu und  verlange, dass Marlene Wildt – virtuelle Assistenz, Rieder Straße 14, 82211 Herrsching am Ammersee mit der  Leistungsausführung sofort beginnt.

__________________________ _______________________

Ort, Datum Unterschrift

Muster-Widerrufsformular 

Wenn Sie den Veranstaltungsvertrag widerrufen möchten, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns  zurücksenden. Die Verwendung dieses Formulars ist für die Ausübung des Widerrufs jedoch nicht verpflichtend,  es reicht eine eindeutige Erklärung über Ihren Willen, den Vertrag widerrufen zu wollen.

Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den mit

Marlene Wildt -virtuelle Assistenz, Rieder Straße 14, 82211 Herrsching am Ammersee abgeschlossenen Veranstaltungsvertrag.

___________________________________________

Auftrag erteilt am:

Name:

Anschrift:

Datum

Unterschrift